Wenn das Führung ist – wo bleibt die Hälfte der Gesellschaft?
Der deutsche Bundeskanzler empfängt 61 Spitzenvertreter*innen der Wirtschaft. DAX-Größen. Entscheider. Macht.
Und zwei Frauen.
Zwei. Von einundsechzig.
Kein Zufall. Kein Einzelfall.
Ein Systemversagen – sichtbar gemacht in einem einzigen Bild.
Dieses Foto ist keine Momentaufnahme.
Es ist ein Spiegel der Realität, die wir längst hinter uns lassen sollten.
Und ein Beweis dafür, dass Lippenbekenntnisse zu Diversität eben nicht reichen.
Denn solange Frauen in diesen Räumen fehlen,
fehlt die Hälfte der Erfahrung, der Perspektive, der Kompetenz –
und die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.
Ich frage nicht mehr leise: Wo sind die Frauen?
Ich sage laut: Genau hier.
In meiner Arbeit begleite ich täglich Frauen, die führen – wirksam, kompetent, kraftvoll.
Nicht trotz ihrer Weiblichkeit – sondern genau damit.
Wir brauchen keine Einladung in diese Räume.
Wir brauchen Mut, sie zu gestalten. Neu. Gleichberechtigt. Mit Wirkung.
Wer wirklich Veränderung will, muss bereit sein, den Status quo zu sprengen.
Let’s break the pattern. Let’s show up. Let’s lead.